In Schwanebeck wurde im letzten Herbst das 2. Harzfest mit dem großen landwirtschaftlich geprägten Festumzug gefeiert.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem Volkshauswirt, Herrn René Hellmund für die erfolgreiche Bewerbung um die Austragung des Harzfestes in unserer Heimatstadt Schwanebeck und bei allen beteiligten Bürgern, die beim Organisieren, Ausrichten und Mitgestalten unterstützten.
Der große Festumzug war dank der regen Beteiligung vieler Bürger, Betriebe und Institutionen aus unserem oder Nachbarorten, ob zu Fuß oder mit historischer als auch moderner Technik möglich. Das Harzfest hat den Schwanebecker Bürgern sowie seinen Gästen schöne Stunden bereitet und die Stadt Schwanebeck bekannter gemacht hat.
In diesem Jahr möchten wir an die Tradition des bekannten Erntedankfestes anknüpfen und es wieder in bewährter Form gestalten.
„Der Pflug erhält die Welt“.
Unter diesem Motto wollen wir in diesem Jahr das traditionelle Schwanebecker Erntedankfest begehen.
Am Sonnabend wird das Erntedankfest mit einem Programm des Volkshausteams eröffnet. Die Details werden noch bekannt gegeben.
Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in der St. Petri-Kirche zu Schwanebeck.
Gegen 10:00 Uhr wird der Festumzug auf der Promenade aufgestellt, um 10:15 Uhr wird die Erntekrone aus der St. Petri-Kirche geholt und auf einen historisch mit Pferden bespannten Wagen der Schwanebecker Landwirte Behrens geladen. Bei ihrem Eintreffen auf der Promenade beginnt der große Festumzug mit musikalischer Begleitung. Hieran können wieder alle interessierten Bürger teilnehmen und Themen der Landwirtschaft oder des Gartenbaus zeigen. Wünschenswert wäre eine regere Beteiligung zu Fuß, mit Handwagen, Schubkarre usw. Natürlich sind auch wie gewohnt viele verschiedene Fahrzeuge gern gesehen.
Der Umzug endet vor dem Volkshausplatz, an dem die Umzugsteilnehmer ihre geschmückten Wagen zur Schau stellen können.
In diesem Jahr wird auch wieder ein Wettbewerb stattfinden:
Wer züchtet die längste Sonnenblume?
Die ersten 3 Plätze werden prämiert.
Es lohnt sich mitzumachen.
Der weitere Ablauf wird in der Presse veröffentlicht.
Damit auch weiter das Erntedankfest gefeiert werden kann, sind Spenden herzlich willkommen. Dazu können Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto der Verbandsgemeinde Vorharz
IBAN: DE 72 8105 2000 0901 0427 49 Harzsparkasse
Kennwort: „Schwanebeck Erntedankfest“ überweisen.
Dafür schon herzlichen Dank im Voraus.
Ihr/Euer Freundeskreis Erntedankfest Schwanebeck
Hier die ersten Bilder vom Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen