Seit dem 01.01.2010 ist der kleine Ort Nienhagen Teil von Schwanebeck.
Der Ort wurde erstmals 1138 urkundlich erwähnt. Der Ortsname wechselte im Laufe der Jahrhunderte ständig von Bodsirestide bis hin zu Nienhagen. Nienhagen gehörte bis 1648 zum Bistum Halberstadt und gelangte dann an das Fürstentum Halberstadt. 1815 gelangte Nienhagen an den Regierungsbezirk Mgdeburg der preußischen Provinz Sachsen.
Über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist das
von Frau Simone Schulte am Ortsausgang Richtung B81.
Öffnungszeiten Museum/Cafe
Mo - Fr nur nach Vereinbarung
Sa & So von 14.30 - 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Kinder bis 12 Jahre 0.50 €
Erwachsene 3.00 €
Der Kultur- und Technikverein e.V. prägt ganz entscheidend das kulturelle Leben im Ort. Er hat sein Domizil in der alten Schule. Neben Vereins- und Veranstaltungsraum gibt es ein kleines DDR-Museum.